New York – Das Auktionshaus Christie’s hat zwei Objekte aus den Anfangszeiten des Online-Nachschlagewerks Wikipedia für 937.500 US-Dollar versteigert, Dabei handelte sich zu einen um den ersten Wikipedia-Beitrag “Hello World”, mit dem Wikipedia-Mitbegründer Jimmy Wales das System in bester Programmierer-Tradition online gestellt hatte. Der NFT des ersten Wikipedia-Edits erzielte bei der Auktion 750.000 Dollar. Der iMac, den Wales in dieser Zeit als Arbeitsrechner verwendet hatte, wurde für 187.500 Dollar versteigert.
Ein NFT, also Non-Fungible Token (auf Deutsch in etwa “nicht-austauschbare Wertmarke”), ist eine geschützte Datei, die auf der Architektur der Blockchain-Technologie basiert. Das heißt, der einzigartige Token ist mit dem ersten Wikipedia-Edit verknüpft und durch die Blockchain abgesichert. Als Käufer dieser Kunst besitzt man das Echtheitszertifikat einer Datei und damit das Original.
Der Code und der iMac stammen direkt von Jimmy Wales, dem Mitbegründer der gemeinnützigen Online-Enzyklopädie. Ein Teil der Erlöse aus der Online-Auktion mit dem Titel “The Birth of Wikipedia” soll zur Unterstützung von Wales’ alternativem Social-Media-Netzwerk-Pilotprojekt WT.Social beitragen. Wales versucht in dem Projekt, eine gesündere und non-toxische Alternative zu den bestehenden Social-Media-Plattformen zu finden, und zwar mit einem Modell, das ausschließlich aus Spenden und ohne Werbung besteht, sowie zur Unterstützung verschiedener Wohltätigkeitsorganisationen, die in der Welt der freien Kultur tätig sind.

Der Strawberry iMac war Wales’ persönlicher Computer, den er zum Zeitpunkt des Starts der Website am 15. Januar 2001 für die Entwicklung und Forschung nutzte, um die frühe Entwicklung der Website zu überwachen, sie vor Vandalen zu schützen und ihr schnelles Wachstum zu bewundern. Als der Computer veraltet war, wurde er in das Zimmer seiner kleinen Tochter verbannt, die ihn zum Spielen von Videospielen nutzte. Später wurde er in seinem Originalkarton aufbewahrt, der beim Verkauf mitverkauft wurde.
Ein NFT der ersten Bearbeitung von Wikipedia “Hello, World!” von Wales am Tag des Starts von Wikipedia war die erste in einer langen Reihe von Änderungen, die das “größte und meistgelesene Nachschlagewerk der Geschichte” hervorbringen sollten. Wikipedia und der NFT bewahren das Layout der Wikipedia-Startseite aus dem Jahr 2001, das auf dem ältesten erhaltenen Quellcode basiert. Der NFT verfügt auch über eine dynamische Funktion, die es dem Eigentümer ermöglicht, die Seite zu bearbeiten, die mit einem Timer zurückgesetzt werden kann, um in ihren ursprünglichen Zustand zurückzukehren.